seekultour

Kunst, Kultur und Architektur sind bei uns wichtige Bestandteile des Konzepts. Aus diesem Grund wurde der Verein seekultour gegründet. Kurator Andrin Schütz bespielt das ganze Areal der alten Spinnerei mit wunderbaren Kunstwerken. Ein Besuch lohnt sich, am besten gleich mit Führung!

In der Galerie im lofthotel finden Sie das Herz des kulturellen Angebotes mit Informationen über die Künstler und Erläuterungen zu deren Werken.

Mehr zum Verein seekultour

Bildweg am Walensee

Anlässlich der Schweizerischen Landesausstellung Expo.02 war der auf den spezifischen Anlass ausgerichtete Bildweg von Daniel Ambühl ein vielbeachtetes Kunstprojekt. Wir haben nun das Privileg, einen Bildweg am Walensee zu präsentieren, der 2 Ufer, 2 Kantone, Kunst und viel lokale Geschichte zu einem spannenden Ganzen verbindet und längerfristig ausgerichtet ist. Die Installation ermöglicht es, selber ein Kunstwerk zu machen. Mit sieben Farben und einem Blatt Papier entsteht ein individuelles, handgemachtes Erinnerungsstück an den Walensee.

Zum Flyer

Kunst und Architektur: Führungen in der alten Spinnerei

Die alte Spinnerei bietet einen interessanten Mix an Kunst und Architektur. Die Führung gibt Ihnen einen Einblick in die Umnutzung des über 150 jährigen Gebäudes von einer Spinnerei in Hotel, Restaurant, Lofts, Freizeit-Infrastruktur und Museum (Swiss Textile Collection).

Bitte fragen Sie nach einer Offerte. Der Preis variiert je nach Personenzahl.

 

industriekultour erleben

Die alte Spinnerei ist Gründungsmitglied des Vereins industriekultour. In und um die alte Spinnerei kann Industriegeschichte erlebt werden, so wie an anderen Orten in der Schweiz auch.

Der Verein industriekultour bezweckt die Vernetzung und die Vermarktung des industriellen Kulturerbes der Schweiz und die Sichtbarmachung der touristischen Angebote. Er sammelt, bündelt und initiiert interessante touristische Angebote für Einzelpersonen und Gruppen und er engagiert sich für die gezielte Aus- und Weiterbildung der Mitglieder.

Kulturinteressierte Gäste aus dem In- und Ausland finden hier umfassende, qualitativ hochwertige Angebote, die sich mit dem Erbe der Schweiz Industriegeschichte direkt oder indirekt auseinandersetzen. Dabei spielen Architektur, Gastfreundschaft, Kultur und hochwertige Dienstleistungen eine wichtige Rolle.

Mehr zu industriekultour

 

Museen

museumbickel

Das museumbickel in Walenstadt realisiert drei bis vier Ausstellungen pro Jahr. Mit dem eigenständigen Programm und zahlreichen Begleitveranstaltungen wie Führungen, Podiumsdiskussionen und Konzerten ist das museumbickel ein wichtiger Schauplatz des Kunstgeschehens der Region.


Freulerpalast Näfels

Der prächtige Freulerpalast ist ein bedeutendes Gesamtkunstwerk aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist der Palast als historisches Museum eingerichtet. Es beinhaltet die Abteilungen Kantonsgeschichte, Textilmuseum, Militärmuseum, Skisportmuseum und Wohnmuseum sowie eine grosse Sammlung an Objekten.